Gravierende Schäden am Dachstuhl der evangelischen Kirche!

Gravierende Schäden am Dachstuhl der evangelischen Kirche!

 

In der seiner Sitzung musste sich der evangelische Kirchengemeinderat Reilingen mit einem ernsten Problem befassen.

Im Rahmen der Gebäudevisitation durch den Bezirk wurde empfohlen einen leichten aktiven Insektenbefall zu überprüfen. Bei dem Vororttermin mit einem für historische Gebäude qualifizierten Zimmereibetrieb stellte sich heraus, dass Insekten das Tragwerk massiv geschädigt haben. Dies hat bereits Einfluss auf die Statik genommen, es ist zu Setzungen und durch die veränderten Lasten zu starken Verformungen und ungleichen Belastungen des Gebälks gekommen.

Der Kirchengemeinderat hat nunmehr ein qualifiziertes Gutachten zur Schadensbeurteilung und -kartierung in Auftrag gegeben. Diese Gutachten und dessen statische Auswertung müssen nun zeigen wie es mit der Verkehrssicherheit des Dachstuhls aussieht.

Da zum derzeitigen Zeitpunkt keine Aussage über das Gefährdungspotential für die Kirchenbesucher getätigt werden kann, hat sich der Kirchengemeinderat dazu entschlossen vorsorglich im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht die Kirche für Gottesdienste und Veranstaltungen nicht zu nutzen.

Gottesdienste werden daher ab Pfingstsonntag und bis auf weiteres im Martin-Luther-Haus stattfinden. Die Kirchengemeinde ist zuversichtlich, dass noch im rechtzeitigen Moment der Schaden erkannt wurde und wir bald wieder Gottesdienste in der Kirche feiern können.

 

Ralf Bräuninger

Vorsitzender Bauausschuss

 

Eva Leonhardt

Pfarrerin und Vorsitzende des Kirchengemeinderat

 

Evangelische Kirchengemeinde Reilingen