Spiele-Zeit
42 Wimpel
Beim Spieletag „Spielezeit“ am 16.März erfreuten sich gleich 42 Personen an dem reichhaltigen Spielebuffett.
Auch das Knabber- und Kuchenbuffett war heiß begehrt.
An den diesmal noch zahlreicher aufgestellten Spieletischen übte man sich im Gewinnen und Verlieren, am Erlernen unbekannter Spiele, und erfreute sich, wenn alte Spiele neu entdeckt wurden.
Begehrt waren auch anspruchsvolle Gesellschaftsspiele, deren Spielverlauf sich über den gesamten Nachmittag hinzog.
Begrüßt wurden die Teilnehmer diesmal mit der Aufforderung zum Ausschneiden eines Wimpeln, der in seiner Vielzahl bei einer der der nächsten Veranstaltungen des Evangelischen Bau- und Fördervereins als Wimpelkette zusammengefügt zu bewundern sein wird.
Ein besonderes Highlight bescherte uns wieder Yvonne Scheidt mit ihrem organisierten österlichen Bastelangebot.
Durch mehr oder weniger knifflige Faltvorgänge entstanden so nette Osterhäschen und die dazugehörenden Faltmöhren.
Eine Herausforderung, die zum Verweilen und mitmachen einlud,
passend zur anstehenden Osterzeit..
Unter dem Motto “Die Kirche im Dorf erhalten“ bedankt sich der Bau- und Förderverein für die eingegangenen Spenden.
Vorschau:
Herzliche Einladung zum „Kirchcafe“ nach der Auferstehungsfeier,
Ostersonntag, Friedhofsparkplatz, Reilingen
Ökumenischer Osterweg 2025 in Reilingen
Ökumenischer Osterweg Reilingen 2025
Dieses Jahr ist es wieder so weit. Es gibt ihn wieder den ökumenischen Osterweg.
Wie immer sind Stationen in Reilingen verteilt aufgebaut und können von Groß und Klein besucht werden.
Für alle Altersgruppen ist der Weg vom Einzug in Jerusalem bis zur Auferstehung an den einzelnen Stationen lesbar, hörbar( QR Code mit einem Spotify link versehen) und fühlbar (kleine Bastelaktionen für die Kinder) abgebildet. An jeder Station gibt es eine Mappe und/oder eine Aktion zu erleben und zu sammeln.
Ebenso gibt es wieder einen Lösungssatz zu erraten, mit dem man dann bei der Bäckerei Schieck eine kleine Belohnung erhält. Erwachsene können sich gerne auch den Gutschein ausdrucken und von der Leckerei profitieren 😉
Viel Spaß dabei.
Euer Osterweg Team
P.s. Falls die Mappen mal leer sein sollten oder die Bastelutensilien, dann einfach an nadinebikowski@gmx.de schreiben und diese werden dann im Laufe der Woche wieder aufgefüllt. Falls die Gruppe größer sein sollte (Schulklassen, Kindergartengruppen, Jungschargruppen ect.), dann bitte vorher bei der Bäckerei melden 😉
Osterwegstation, evang. Kirche Reilingen Osterwegstation, Reilingen Martin-Luther-Haus
Gutscheine zum ausdrucken: —einfach markieren und ausdrucken—
Gemeindefrühstück-am 09.März im Martin-Luther-Haus
Seetaufe 14.09.2025
Der Bau- u. Förderverein lädt ein: zum Kirchcafe beim Gottesdienst am 16.2.2025

Winterkirche
Die HoRAN-Predigtreihe

Das perfekte Verbrechen
Pfarrerin Eva Leonhardt öffnet mit der Gemeinde die Akten eines der spektakulärsten Kriminalfälle der Bibel. Welche schillernde biblische Persönlichkeit sich hier in ein Netz aus Begierden und Vertuschungsversuchen so sehr verstrickt, dass sie am Ende selbst vor skrupellosem Mord nicht zurückschreckt, wird erst im Lauf der Predigt ermittelt und preisgegeben. So viel sei verraten: Trotz unfassbarer Straftaten wäre es ihr am Ende beinahe gelungen, unbehelligt mit dem perfekten Verbrechen davonzukommen!
- 19.01. • 9:45 Uhr • Lutherhaus Reilingen
- 26.01. • 10:00 Uhr • Kirche Neulußheim
- 02.02. • 10:00 Uhr • Kirche Altlußheim
- 09.02. • 10:00 Uhr • Kirche Hockenheim

Und Schuld war nur ein Opfer?
Der erste Kriminalfall in der Bibel ist noch nicht abgeschlossen. Er geschah nicht in sagenhafter Urzeit, sondern geschieht noch immer. Von daher lohnt es sich diesen Fall aufzurollen und in Revision zu gehen. Dazu wird Pfarrerin Eva Weisser die Motive, die Gelegenheit und die Mittel, die zu dieser Beziehungstat führten, neu bewerten.
- 19.01. • 9:45 Uhr • Kirche Altlußheim
- 26.01. • 10:00 Uhr • Kirche Hockenheim
- 02.02. • 10:00 Uhr • Lutherhaus Reilingen
- 09.02. • 10:00 Uhr • Kirche Neulußheim

Kein Herz – keine Seele
In diesem Fall geht es um viel Geld. Ein Grundstück wird verkauft. Die ehemaligen Besitzer Hananias und seine Frau Saphira wollen sich heimlich etwas Geld auf die Seite legen. Doch das bleibt nicht unentdeckt. Lüge und Betrug finden ihren Weg in die Urgemeinde der Christen – mit fatalem Ausgang. Ein Fall für Pfarrer Steffen Götze.
- 26.01. • 10:00 Uhr • Lutherhaus Reilingen
- 02.02. • 10:00 Uhr • Kirche Hockenheim
- 09.02. • 10:00 Uhr • Kirche Altlußheim
- 16.02. • 9:45 Uhr • Kirche Neulußheim

Cold Case »Bundeslade«
Viele Mythen ranken sich um den Kasten mit den 10 Geboten. Ist sie verbrannt? Ist sie in Äthiopien versteckt? Steht sie als Möbel im Wohnzimmer eines Archäologen? Haben Men in Black sie vergessen lassen? Lagert sie als Beutekunst in einem Berliner Museumskeller? Und was hat das alles mit Indiana Jones zu tun? Fragen über Fragen. Pfarrer Michael Dahlinger sucht nach Antworten.
- 26.01. • 10:00 Uhr • Kirche Altlußheim
- 02.02. • 10:00 Uhr • Kirche Neulußheim
- 09.02. • 10:00 Uhr • Lutherhaus Reilingen
- 16.02. • 9:45 Uhr • Kirche Hockenheim
Konfi Cup 2025 am 18.01.2025
Konfi Cup 2025
13. Badischer Konfi-Cup dann am 15. März 2025 in Linkenheim-Hochstetten

Wir freuen uns auf viele Teams und ihre Fans. Jascha Richter wird beim Turnier dabei sein, die Kirchengemeinde in Neulußheim bleibt für das kommende Jahr die ausrichtende Gemeinde.
um 09:00 Uhr startet direkt das erste Spiel.
Es wird Burger, Pizza, Crêpes und kalte Getränke geben, sowie Kaffee und Kuchen. Die Olympia Neulußheim hat ein weiteres Turnier laufen in der angrenzenden Rolf-Heidemann-Halle. Wir müssen daher nichts einkaufen, sondern dürfen die Infrastruktur der Olympia nutzen und bekommen einen Teil des Erlöses.
Das Siegerteam fährt zum EKIBA Cup und bekommt den Bus vom Kirchenbezirk gestellt.
Gesangbuch – Hitparade
Gesangbuch – Hitparade
Was ist wohl Platz 1 einer Hitparade von Kirchenliedern?
Und wo findet diese Hitparade überhaupt statt?
EG Hitparadenkonzerte:
- 12.01.2025 18:00 Uhr Ev. Stadtkirche Schwetzingen – für die Region Nordwest
- 16.02.2025 19:07 Uhr Ev. Stadtkirche Hockenheim – für die Region HoRAN in der Reihe ‚Sieben nach Sieben‘
- 11.05.2025 18:00 Uhr Ev. Stadtkirche Wiesloch – für die Region Hochhardt/Südost
- 13.07.2025 18:00 Uhr Mauritiuskirche Leimen – für die Region Mittlerer Leimbach
Im Jahr 2024 wurde das Evangelische Gesangbuch 500 Jahre alt.
Haben Sie eines zuhause oder kennen Sie es aus den Gottesdiensten, wo die roten Gesangbücher immer verteilt werden? Und kennen Sie auch den Anhang zum Gesangbuch mit dem langen Namen ?
‚Wo wir dich loben wachsen neue Lieder‘
Welche Lieder haben Sie im Kopf, welches sind Ihre Lieblingslieder in beiden Gesangbüchern?
Die EG Hitparade geht auf Tour im Kirchenbezirk
Und wie könnte man diese Hitliste besser präsentieren als mit einem Konzert, bei dem kräftig mitgesungen werden kann.

Der QR Code und der unten angegebene Link führen zu einem Formular, mit dem Sie für Ihre Hits abstimmen können. Probieren Sie es doch gleich mal aus. Wir sind gespannt:
Welches Lied wird wohl in welcher Region Platz 1 einer Gesangbuchhitparade werden?
Konzerte finden statt am:
12.01.2025 18:00 Uhr Ev. Stadtkirche Schwetzingen – für die Region Nordwest
16.02.2025 19:07 Ev. Stadtkirche Hockenheim – für die Region HoRAN
11.05.2025 18:00 Ev. Stadtkirche Wiesloch – für die Region Hochhardt/Südost
13.07.2025 18:00 Mauritiuskirche Leimen – für die Region Mittlerer Leimbach
Merken Sie sich Ihre Region. Sie brauchen die Informationen, um das Programm für Ihr Konzerterlebnis mitbestimmen zu können.
Abstimmen geht ganz einfach mit dem Formular. Sie müssen nur die Liednummern eingeben aus dem Gesangbuch ohne Buchstabenzusatz und aus dem Neue Lieder Anhang mit dem Zusatz NL.
Dann die Region angeben und ab geht die digitale Post zur Auswertung für das jeweilige Konzert.