Winterkirche

Ab 19.1.2025 ist Gottesdienst im Martin-Luther-Haus in Reilingen!

Die HoRAN-Predigtreihe

Konfi Cup 2025 am 18.01.2025

Konfi Cup 2025

Vorentscheid des badischen Konfi Cup am 18. Januar 2025 in Neulußheim
13. Badischer Konfi-Cup dann am 15. März 2025 in Linkenheim-Hochstetten

Quelle: Ekiba
Hinweise von Diakon Jascha Richter:

Die Hardthalle in der Kornstraße in Neulußheim ist am 18.01.2025 für den Konfi Cup ist bereit.
Wir freuen uns auf viele Teams und ihre Fans. Jascha Richter wird beim Turnier dabei sein, die Kirchengemeinde in Neulußheim bleibt für das kommende Jahr die ausrichtende Gemeinde.
Die sportliche Turnierleitung liegt in den bewährten Händen von Reiner Merkel, SON Neulußheim. Die Organisatorische Leitung übernehme ich, Jascha Richter.
Die Konditionen für die Teams haben sich nicht geändert. Die Konfi Teams sollen gemischt sein, von jedem Geschlecht sollen immer mindestens zwei Spieler:innen auf dem Platz stehen. Ein Team besteht aus fünf Feldspieler:innen und einem Torhüter, einer Torhüterin. Jedes Team sollte von erwachsenen Personen begleitet werden. Spielgemeinschaften aus zwei Orten sind selbstverständlich zulässig.
Wir freuen uns auf Teams aus  Walldorf, St. Leon-Rot, HAN, Nußloch, Reilingen, Region Nord-West, Oftersheim, Eppelheim, Leimen und St. Ilgen!
Wir erwarten euch am 18.01.2025 ab 08:15 Uhr in der Hardthalle in Neulußheim / Kornstraße zum einchecken und umziehen. Die Nummer bei Kummer („Hilfe, ich finde die Kornstraße nicht“ etc.):
0151 46345267 – Diakon Jascha Richter
Um 08:45 werden wir mit Begrüßung und Impuls beginnen
um 09:00 Uhr startet direkt das erste Spiel.
Verpflegung
Es wird Burger, Pizza, Crêpes und kalte Getränke geben, sowie Kaffee und Kuchen. Die Olympia Neulußheim hat ein weiteres Turnier laufen in der angrenzenden Rolf-Heidemann-Halle. Wir müssen daher nichts einkaufen, sondern dürfen die Infrastruktur der Olympia nutzen und bekommen einen Teil des Erlöses.

Zuschauer erwünscht!
Schön wäre es, wenn ihr in euren Gemeinden Werbung macht, am Konficup als Fans teilzunehmen.
Ca. 13:30 Uhr Ende + Siegerehrung

Das Siegerteam fährt zum EKIBA Cup und bekommt den Bus vom Kirchenbezirk gestellt.

Wir freuen uns auf euch!

Gesangbuch – Hitparade

Gesangbuch – Hitparade

500 Jahre Gesangbuch – was ist Ihr Lieblingslied?
Was ist wohl Platz 1 einer Hitparade von Kirchenliedern?
Und wo findet diese Hitparade überhaupt statt?
Jetzt mit abstimmen für die Konzerte in allen vier Regionen des Kirchenbezirks 2025

EG Hitparadenkonzerte:

  • 12.01.2025 18:00 Uhr Ev. Stadtkirche Schwetzingen – für die Region Nordwest
  • 16.02.2025 19:07 Uhr Ev. Stadtkirche Hockenheim – für die Region HoRAN in der Reihe ‚Sieben nach Sieben‘
  • 11.05.2025 18:00 Uhr Ev. Stadtkirche Wiesloch – für die Region Hochhardt/Südost
  • 13.07.2025 18:00 Uhr Mauritiuskirche Leimen – für die Region Mittlerer Leimbach

Quelle: elke piechatzek

Im Jahr 2024 wurde das Evangelische Gesangbuch 500 Jahre alt.

Haben Sie eines zuhause oder kennen Sie es aus den Gottesdiensten, wo die roten Gesangbücher immer verteilt werden? Und kennen Sie auch den Anhang zum Gesangbuch mit dem langen Namen ?
‚Wo wir dich loben wachsen neue Lieder‘

Welche Lieder haben Sie im Kopf, welches sind Ihre Lieblingslieder in beiden Gesangbüchern?

Die EG Hitparade geht auf Tour im Kirchenbezirk

In allen vier Regionen finden Konzerte statt, bei denen die Kantoren des Bezirks die Hitliste vorstellen.
Und wie könnte man diese Hitliste besser präsentieren als mit einem Konzert, bei dem kräftig mitgesungen werden kann.
Quelle: hafner

Der QR Code und der unten angegebene Link führen zu einem Formular, mit dem Sie für Ihre Hits abstimmen können. Probieren Sie es doch gleich mal aus. Wir sind gespannt:
Welches Lied wird wohl in welcher Region Platz 1 einer Gesangbuchhitparade werden?

Konzerte finden statt am:

12.01.2025 18:00 Uhr Ev. Stadtkirche Schwetzingen – für die Region Nordwest
16.02.2025 19:07 Ev. Stadtkirche Hockenheim – für die Region HoRAN
11.05.2025 18:00 Ev. Stadtkirche Wiesloch – für die Region Hochhardt/Südost
13.07.2025 18:00 Mauritiuskirche Leimen – für die Region Mittlerer Leimbach

Merken Sie sich Ihre Region. Sie brauchen die Informationen, um das Programm für Ihr Konzerterlebnis mitbestimmen zu können.

Abstimmen geht ganz einfach mit dem Formular. Sie müssen nur die Liednummern eingeben aus dem Gesangbuch ohne Buchstabenzusatz und aus dem Neue Lieder Anhang mit dem Zusatz NL.

Dann die Region angeben und ab geht die digitale Post zur Auswertung für das jeweilige Konzert.

Die Kantoren im Kirchenbezirk Südliche Kurpfalz freuen sich darauf, sie dann begrüßen – und vor allem hören – zu dürfen!
und falls Sie nochmal nachschauen wollen, in welcher Region des Kirchenbezirks sie leben.

Gottesdienste im Dezember 2024

Tutti – Das HoRAN-Kirchenmusikfest am Freitag, 13. Dezember, 19 Uhr

Tutti

Das HoRAN-Kirchenmusikfest

Am Freitag, 13. Dezember, 19 Uhr laden die evangelisch HoRAN-Kirchengemeinden zum Kirchenmusikfest in die Evang. Stadtkirche Hockenheim ein.

Schon seit dem Ende der Sommerferien fiebern die Musikgruppen der evangelischen HoRAN-Gemeinden in Hockenheim, Reilingen, Altlußheim und Neulußheim auf dieses Fest hin. Lieder, Musikstücke und Songs sind ausgesucht und geprobt. Jetzt sind alle bereit. Die Flöten sind geputzt. Die Gospelchöre sind eingegroovt. Die Chorstimmen sind geölt. Die Posaunen sind gewienert. Und alle sind auf die Premiere im Advent gespannt und wie sich alles dann zu einem großen Ganzen zusammenfügt.

Kantor Samuel Cho, der mit den Chorleiter:innen seit gut einem Jahr dieses Fest geplant hat, freut sich: »Mit diesem Kirchenmusikfest setzen wir ein schönes Zeichen von einem gelingenden Miteinander im Kooperationsraum HoRAN. Und das beste daran ist: das Miiteinander in HoRAN strahlt auch nach außen und bereitet den Zuhörenden eine unvergesslichen Musikgenuß in der Adventszeit.

Die Kirche ist ab 18:30  Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Eine Spende am Ausgang fördert die Kirchenmusik im Kooperationsraum HoRAN.

https://www.evangelisch-in-hockenheim.de/termine/nachrichten-leser/tutti-das-horan-musikfest.html

Herzliche Einladung zum ökumenischen Hausgebet am Montag, 9.12.2024

„Wir laden Sie am Montag, 9.Dezember, 19.30 Uhr ein zum ökumenischen Hausgebet im Advent, hier in Reilingen in unsere Evang. Kirche.
Das diesjährige Thema: “ In diese Welt ein Kind setzen“
Für viele ist das Hausgebet zu einer guten Gewohnheit in den Tagen vor Weihnachten geworden.
Gerade in diesem von Krisen und Kriegen gezeichneten Jahr, wollen wir miteinander beten.“
Herzliche Einladung dazu,
sagen sie es gerne auch weiter“

Christbaumaufstellung des evangelischen Bau- und Fördervereins Reilingen

Bekannte Weihnachtslieder erklingen

 

  Evangelische Kirchengemeinde: Christbaumaufstellung als Türöffner in den Advent

 

 

Zahlreiche Besucher füllten am Vorabend des 1. Advent den Vorplatz der evangelischen Kirche.

Die traditionelle Christbaumaufstellung, ein Höhepunkt und eine Besonderheit zur Einstimmung

in die Adventszeit wurde erneut durch die Bläserklänge des evangelischen Posaunenchores unter der Leitung von Alexander Hartmann und vor allem durch die anrührenden Liedbeiträge des evangelischen Oberlin-Kindergarten ausgestaltet.

 

Der Tannenbaum, der als Christbaum geschmückt und beleuchtet wird, stand im Mittelpunkt der

Veranstaltung und somit auch der einleitenden Worte des 1. Vorsitzenden Volker Wahl.

Eröffnend mit „Es kommt der Heiden Heiland“ lud der evangelische Posaunenchor noch zu zahlreichen bekannten Adventsliedern zum Mitsingen ein. Gefolgt von den Liedbeiträgen des evangelischen Oberlin-Kindergartens wurde das Erleuchten des Christbaumes mit „ O Tannenbaum“

herbeigesungen und bewundert, nach einer kurzen Ansprache von Pfarrerin Eva Leonhardt, durch die Kinder des evangelischen Oberlin-Kindergartens mit selbsgebastelten Sternen geschmückt.

 

Im Anschluss nutzte man den Abend um bei Glühwein, Punsch, Gebäck und Kerzenschein

beisammenzustehen oder sich mit den Weihnachtsgutseltüten bzw. Kuchen einzudecken und

sich auf den Advent einzustimmen.

Hierzu ein herzliches Dankeschön an die Weihnachtsgutsel Bäcker/innen, sowie an Globus

Hockenheim für den gespendeten Glühwein und Punsch.

 

Mit Sternen geschmückt

Der von den Kindern mit unterschiedlichen, selbstgebastelten und mit Wünschen

versehenen Sternen geschmückte Tannenbaum darf nun bewundert, sowie mit eigenen Sternen

ergänzt und geschmückt werden.

Plätzchenduft – Bäcker/-Innen gesucht

 

Plätzchenduft – BäckerInnen gesucht Bald schon ist es wieder so weit.
Der Evangelische Bau- und Förderverein Reilingen e. V. er
öffnet mit seiner traditionellen „Christbaumaufstelllung“ am
30. November 2024 die Adventszeit.
Um die beliebten Weihnachts gutseltüten zum Verkauf an
bieten zu können, suchen wir wie jedes Jahr wieder back
freudige Unterstützer.
Bei der Anzahl und der Sorte gibt es keine Vorgaben.
Die Abgabe der Weihnachtsgutsel ist am Mittwoch, 27. November an der Evangelischen Kir
che/Kirchenanbau von 10 bis 12 und 14 bis 15 Uhr. Gerne holen
wir die Plätzchen auch bei Ihnen ab.

Info und Kontakttelefon:
0159 0129 4079 oder 2997-0. Der Erlös der Veranstaltung dient
dem Erhalt der evangelischen Kirche.
Vielen herzlichen Dank.

Gemeindeversammlung am 24.11.2024

Die Struktur der evangelischen Kirche verändert sich derzeit auf allen Ebenen: in der Landeskirche, im Kirchenbezirk, in der Re
gion. Der Veränderungsprozess wirkt sich auch auf die Arbeit in unserer Kirchengemeinde in Reilingen aus. Wir möchten unsere Gemeindeglieder in der Gemeindeversammlung am 24.11. über den aktuellen Stand in diesem Prozess informieren und auf diesem Weg mitnehmen. Sicher haben Sie Fragen, diese dürfen Sie gerne mitbringen.