Konfi-Kurs 2023/24 gestartet
Bevor es in die wohlverdiente Sommerpause ging, traf sich der neue Konfi-Jahrgang an einigen Mittwochnachmittagen im Juli, um sich und das Konfi-Team kennenzulernen, Konfi-Kerzen zu gestalten und die Kirche zu erkunden. Beim Gottesdienst im Grünen am vergangenen Sonntag wurden die 13 Jungen und Mädchen von der ganzen Gemeinde begrüßt und präsentierten ihre Kerzen auf dem Altar. Ein ereignisreiches Konfi-Jahr liegt nun vor uns, und wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zeit. Bis wir im September wieder mit den Konfi-Treffen loslegen, wünschen wir allen Konfis und ihren Familien aber erst mal eine erholsame Ferienzeit!
Gottesdienst im Grünen
Mit Rückenwind in die Sommerferien
Am vergangenen Sonntag feierte die Evangelische Kirchengemeinde als Einstimmung auf die Sommerferien einen Gottesdienst im Freien. Mit viel Musik vom Posaunenchor Posaunenchor und vom Gospelchor läuteten wir die Urlaubszeit ein: „Jetzt ist die Zeit“ – unter diesem Motto machten wir eine Zeitreise in die Zeit der ersten Jünger Jesu, überlegten aber auch, was „jetzt“ für uns gerade wichtig ist und um welche Dinge sich unser Leben dreht. Mit einem Windrad als Symbol wurden die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden in diesem Gottesdienst begrüßt und bekamen von der Gemeinde ordentlich Rückenwind. Nach dem Gottesdienst sorgte der Evangelische Bau- und Förderverein dafür, dass viele der Gottesdienstbesucher:innen noch verweilten und sich „Pellkartoffeln mit weißem Kees“ schmecken ließen.
Wir wünschen allen eine gesegnete Ferienzeit!
SEETAUFE am St. Leoner-See
27 Täuflinge, strahlender Sonnenschein, kühles Wasser: Die Seetaufe am St. Leoner See
Schön war sie wieder – die Seetaufe am St. Leoner-See! Dieses Jahr in den Sommer verlegt, nachdem die vergangenen Seetaufen im Herbst doch recht frisch waren, haben sich diesmal alle auf die Abkühlung im See gefreut. Die Pfarrerinnen Blasquez, Freidhof, Leonhardt und Wendler führten durch den Gottesdienst, bei der Geschichte über Noah und seine Arche durften dann alle mitmachen und der Gospelchor aus Walldorf hat wieder für tolle musikalische Stimmung gesorgt. Der Höhepunkt waren natürlich die Einzeltaufen im See. 27 Täuflinge wurden getauft: Babys, Kindergarten- und Schulkinder, Erwachsene und es waren wieder ganz besondere und stimmungsvolle Taufen.
Gospelchor
Konfi-3-Abschlussgottesdienst
Viel Glück und viel Segen beim Konfi-3-Abschlussgottesdienst
„Konfi 3 – ich war dabei!“. Das können 22 Dritt- und Viertklässler aus St. Leon-Rot und Reilingen nun stolz erzählen. Von Februar bis Juli haben sich die Konfi-3-Kids abwechselnd mit den Pfarrerinnen Katharina Wendler und Eva Leonhardt in den beiden Gemeinden getroffen, haben gespielt, gebastelt, gebacken, Schätze gesucht und gefunden. Auf diese Weise haben alle viel Spaß dabei gehabt, von Gott und Jesus zu erfahren und die Kirche zu entdecken. Zum feierlichen Abschluss feierten wir einen Segensgottesdienst in der Reilinger Evangelischen Kirche, der von den Kindern selbst vorbereitet und gestaltet wurde. Musikalisch stimmungsvoll gestaltet wurde der Gottesdienst von den Flötenkindern des CVJM-Flötenkreises gemeinsam mit Anke und Christian Palmer. Schön war es, alles hat wunderbar zusammengepasst, und so gab es am Ende nicht nur Kuchen, sondern auch jede Menge strahlende Gesichter.
Kleine-Leute-Gottesdienst Am Sonntag, den 09. Juli
Am Sonntag, den 09. Juli, durften wir unseren Kleine-Leute-Gottesdienst wieder im Garten des Oberlin-Kindergartens feiern, was jedes Jahr ein sommerliches Highlight ist. Auch in diesem Jahr hatten wir Glück mit dem Wetter – die Sonne strahlte vom Himmel, im Schatten der großen Bäume war es aber dennoch angenehm. Mit der tatkräftigen Hilfe von Erzieher Christopher Baust haben wir zahlreiche kleine Stühle und Bänke im Garten aufgestellt und konnten ab 11.15 Uhr unseren Gottesdienst zum Thema „Der große Fischzug“ feiern.
Wir haben gemeinsam gesungen, gebetet und natürlich die Geschichte von Simon und Andreas gehört, die dank Jesus einen überraschend erfolgreichen Fang gemacht haben. Und so hat Groß und Klein verstanden: Auch wenn die Situation ausweglos erscheint, ist Gott bei uns und hilft jeder/jedem einzelnen von uns. Das ist schön!
Ein herzliches Dankeschön an Sigrid, die unsere neuen Kerzen und die hübschen Fische für die Kinder gebastelt hat; ein riesiges Dankeschön an Judith Hoffmann (Gitarre) und den Flötenkreis unter der Leitung von Anke Palmer und last, but not least: Vielen Dank an den Kindergarten und v.a. an Christopher für die Unterstützung. Wir sind jeden Sommer wieder sehr gerne im Oberlin-Kindergarten-Garten.
Nach dem Gottesdienst gab es noch Getränke und leckere Melonen-, Apfel- und Gurkenstücke für alle – so bot sich noch Gelegenheit für Gespräche unter den Erwachsenen und die Kinder hatten ausreichend Zeit, wunderschöne bunte Fisch-Bilder zu malen. Diese werden künftig unsere neuen Liederbücher zieren – wir freuen uns schon darauf.
Lutherhaus-Fest am 25.06.2023 (ein paar Bilder)
Luther-Haus-Fest am 25.06.2023 Programmpunkte
Vorankündigung: LUTHERHAUS-FEST mit Taufmöglichkeiten
Am 25.06. ist es so weit: Wir wollen endlich unser „neues“ Martin-Luther-Haus würdigen. Es wurde bereits im Jahr 2020 fertiggestellt, aber durch die Coronazeit wurde uns damals eine offizielle Einweihungsfeier verwehrt. Das holen wir nun auf andere Weise nach: Mit einem Gemeindefest feiern wir einen ganzen Tag unser Gemeindehaus, mit einem Gottesdienst, Essen und Trinken, und viel Musik und Aktionen von unseren Chören und Gruppen. Wer einen Kuchen oder einen Salat spenden möchte oder eine Schicht als Helferin oder Helfer übernehmen möchte, meldet sich bei uns im Pfarramt. Am meisten freuen wir uns aber, wenn Sie einfach mit dabei sind. Also: Save the Date!
Taufmöglichkeiten für Kurzentschlossene – #DeineTaufe 2023
Taufe ist etwas Wundervolles. Einmalig. Kostbar. Ein Plus-Zeichen vor unserem Leben. Gottes großes Ja zu uns. Darum lädt die evangelische Kirche in diesem Jahr rund um den Johannistag dazu ein, in besonderen Gottesdiensten zu taufen und gemeinsam mit vielen anderen Tauferinnerung zu feiern. Die Aktion #DeineTaufe steht unter dem Leitspruch „VIELE GRÜNDE, EIN SEGEN. DEINE TAUFE“.
Sie überlegen, sich oder Ihr Kind taufen zu lassen, haben aber keine Zeit mehr, ein großes Fest organisieren? Beim Lutherhausfest sind Kaffee und Kuchen gleich mit dabei! Wir freuen uns, wenn Sie sich anmelden! Das kann auch noch ganz kurzfristig, wenige Tage vorher sein. Melden Sie sich einfach im Pfarramt.