Christbaumaufstellung des evangelischen Bau- und Fördervereins Reilingen
Bekannte Weihnachtslieder erklingen
Evangelische Kirchengemeinde: Christbaumaufstellung als Türöffner in den Advent
Zahlreiche Besucher füllten am Vorabend des 1. Advent den Vorplatz der evangelischen Kirche.
Die traditionelle Christbaumaufstellung, ein Höhepunkt und eine Besonderheit zur Einstimmung
in die Adventszeit wurde erneut durch die Bläserklänge des evangelischen Posaunenchores unter der Leitung von Alexander Hartmann und vor allem durch die anrührenden Liedbeiträge des evangelischen Oberlin-Kindergarten ausgestaltet.
Der Tannenbaum, der als Christbaum geschmückt und beleuchtet wird, stand im Mittelpunkt der
Veranstaltung und somit auch der einleitenden Worte des 1. Vorsitzenden Volker Wahl.
Eröffnend mit „Es kommt der Heiden Heiland“ lud der evangelische Posaunenchor noch zu zahlreichen bekannten Adventsliedern zum Mitsingen ein. Gefolgt von den Liedbeiträgen des evangelischen Oberlin-Kindergartens wurde das Erleuchten des Christbaumes mit „ O Tannenbaum“
herbeigesungen und bewundert, nach einer kurzen Ansprache von Pfarrerin Eva Leonhardt, durch die Kinder des evangelischen Oberlin-Kindergartens mit selbsgebastelten Sternen geschmückt.
Im Anschluss nutzte man den Abend um bei Glühwein, Punsch, Gebäck und Kerzenschein
beisammenzustehen oder sich mit den Weihnachtsgutseltüten bzw. Kuchen einzudecken und
sich auf den Advent einzustimmen.
Hierzu ein herzliches Dankeschön an die Weihnachtsgutsel Bäcker/innen, sowie an Globus
Hockenheim für den gespendeten Glühwein und Punsch.
Mit Sternen geschmückt
Der von den Kindern mit unterschiedlichen, selbstgebastelten und mit Wünschen
versehenen Sternen geschmückte Tannenbaum darf nun bewundert, sowie mit eigenen Sternen
ergänzt und geschmückt werden.